Dank unserer langen Tradition in der Automobilbranche ist es uns gelungen, Menschen mit den richtigen Kompetenzen und der richtigen Arbeitseinstellung zu finden.
Sidem stellt neue Einbausätze für Axialgelenke vor
Eine praktische und zeitsparende Lösung für Werkstätten und Garagenbesitzer
- Einführung neuer Einbausätze für Axialgelenke
- 9 Referenzen für Einbausätze für viele Automarken
- Komplette Sets für die vollständige Reparatur
Komplette Sets
Um zukünftigen Problemen vorzubeugen, ist es besser, das gesamte Fahrzeugsystem zu überprüfen und Lenkungs- und Aufhängungsteile in Sets zu ersetzen. Aus diesem Grund bietet Sidem komplette Einbausätze für Axialgelenke an, die alle für eine erfolgreiche Reparatur erforderlichen Teile enthalten. Das spart nicht nur Zeit und Geld für die Werkstätten, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit.
Leicht zu montieren
Die Einbausätze für Axialgelenke von Sidem enthalten alle Teile, die für eine sofortige richtige Reparatur benötigt werden. Sie sind vor allem einfach zu montieren und perfekt auf die Bedürfnisse von Kfz-Technikern und -Mechanikern zugeschnitten.
Premium Qualität
Dank umfangreicher Tests und einer strengen Qualitätskontrolle bestehen die Einbausätze für Axialgelenke aus Teilen von höchster Qualität.
NEUE REFERENZEN FÜR EINBAUSÄTZE | |||
Sidem ref. | Anwendung | ||
49214 | Mercedes Sprinter / VW Crafter | ||
5110 | Renault / Opel-Vauxhall / Nissan / Fiat | ||
5111 | Renault Kangoo II / Mercedes Citan | ||
5112 | Renault Megane II – Scénic II | ||
5113 | Renault / Nissan Kubistar | ||
5114 | Renault Clio – Modus | ||
63012 | Porsche Boxster – Cayman – 911 | ||
9218 | Opel-Vauxhall Vectra C | ||
9219 | Opel-Vauxhall / Fiat |
Ähnliche Nachrichten
Qualität, Zuverlässigkeit und Stabilität sind die wichtigsten Gründe für eine Zusammenarbeit mit Sidem. Deshalb entscheiden sich unsere Kunden für uns als langfristigen Partner ihres Vertrauens.