Artikelreferenzen sind jetzt ab Lager erhältlich für: Hyundai Tucson & Kia Sportage.
VERSTÄRKTE TEILE FÜR
BATTERIEBETRIEBENE ELEKTROFAHRZEUGE.
Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) belasten Lenkungs- und Aufhängungsteile besonders. Verglichen mit Verbrennern sind BEVs aufgrund der Batterie deutlich schwerer und beschleunigen schneller. Sidems Auswahl an BEV-Teilen ist verstärkt, um dem zusätzlichen Gewicht, Drehmoment sowie den stärkeren Vibrationen Rechnung zu tragen und für eine sichere und bequeme Fahrt zu sorgen.
Bessere Konstruktion
Sidems Lenkungs- und Aufhängungsteile für BEVs verwenden besonders starke und langlebige Kugelbolzen aus Chromstahl. Der Durchmesser des Kugelbolzens ist wichtig, um die starke Last und den höheren Drehmoment von BEVs zu beherrschen. Sidems Kugelbolzen für Kugelgelenke, Axialgelenke und Stabilenker haben einen größeren Durchmesser als solche für Autos mit Verbrennungsmotor.
Darüber hinaus fokussieren sich BEVs auf Aerodynamik, um ihre Effizienz und Reichweite zu steigern. Die Aufhängung ist durch die Reduzierung des Wankens beim Abbiegen für die Bewahrung des aerodynamischen Profils des Autos konstruiert. Sidems Stabilenker haben einen größeren Durchmesser, um sicherzustellen, dass der Stabilisator der hohen Last und dem höheren Drehmoment von BEVs standhält.
Bei verschiedenen Tesla-Modellen ist der Durchmesser von Sidems Kugelbolzen größer als bei den Werksteilen, um dem höheren Gewicht
und Drehmoment besser zu widerstehen.
Weniger Vibration und Lärm
BEVs erzeugen zudem weniger Lärm und Vibrationen als Verbrenner. Es ist also umso wichtiger, die Übertragung von Vibrationen und Straßenlärm in die Fahrerkabine zu reduzieren. Sidems Auswahl an Dämpfungsblöcken unterstützen die Beweglichkeit und isolieren Vibrationen und Lärm, um die Fahrt angenehmer zu gestalten.
Die Unterlenker des Audi e-tron sind mit hydraulischen Dämpfungsblöcken ausgestattet. Die Hydraulikflüssigkeit fließt durch Gummikammern, was eine bessere Absorption auch von kleinsten Vibrationen zur Folge hat.
Sichere Montage
Als Lösung für das Problem der schwachen Kugelgelenke bietet Sidem einen anders konstruierten Querlenker an. Sidem’s Kugelgelenk des Querlenkers für die erste Generation der Tesla-Modelle ist direkt in das Aluminiumgehäuse integriert, wodurch das Teil mit maximaler Festigkeit funktioniert. Dies garantiert eine sichere Installation und Fahrt.
Eingearbeitetes Kugelgelenk im Querlenker für Tesla.
Für Verbrenner und alle Arten von E-Autos
bietet Sidem die höchste Abdeckung bei
Lenkungs- und Aufhängungsteilen.
Ähnliche Nachrichten
Artikelreferenzen sind jetzt ab Lager erhältlich für: Fiat 500e.