Mit der spezialisierten Produktpalette von Sidem die Trends in der Elektroautoindustrie umsetzen

Mit der Umstellung auf Umweltzonen und der Forderung der EU nach CO2-Neutralität bis 2035 bewegt sich die Automobilindustrie rasch in Richtung Elektrofahrzeuge. Deshalb hat Sidem ein umfangreiches Sortiment an Spezialteilen für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) entwickelt. Der führende Designer und Hersteller von Lenkungs- und Aufhängungsteilen für den Aftermarket in der Automobilindustrie hat diese Teile mit dem Schwerpunkt auf stärkeres Design, minimale Straßengeräusche und sichere Montage entwickelt.

 

Da immer mehr Städte Umweltzonen einführen und die Europäische Union fordert, dass alle Neuwagen bis 2035 CO2-neutral sein müssen, ist die Verlagerung hin zur Elektromobilität im Automobilsektor unumgänglich. Die Zahl der Elektrofahrzeuge in Europa ist laut CLEPA (Europäischer Verband der Automobilzulieferer) von 1 % im Jahr 2017 auf 9 % im Jahr 2021 gestiegen. Zudem prognostiziert das Weltwirtschaftsforum, dass bis 2030 in den USA 300 Millionen Elektrofahrzeuge im Einsatz sein werden.

 

Höchste Abdeckung des Aftermarkets

Das Angebot von Sidem an BEV-Lenkungs- und Aufhängungsteilen umfasst 960 einzigartige Referenzen für 32 europäische und asiatische Marken, womit 83,66 % des Aftermarkets abgedeckt werden. Kein anderes Unternehmen verfügt in den neunzehn Ländern, in denen Sidem tätig ist, über eine derart umfangreiche Abdeckung von Lenkungs- und Aufhängungsteilen für BEVs.

Stärkeres Design

Trotz der Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen sind die Auswirkungen auf den Ersatzteilmarkt für Lenkungs- und Aufhängungsteile relativ begrenzt. Allerdings sind BEVs aufgrund ihres Batteriepakets schwerer als Benzinautos, was die Lenkung und die Aufhängung zusätzlich belastet. Das Sortiment an BEV-Teilen von Sidem wurde entwickelt, um diesem zusätzlichen Gewicht und Drehmoment standzuhalten und maximale Festigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Das Angebot an BEV-Teilen umfasst Kugelbolzen aus Chromstahl (42CrMo4V), der für maximale Festigkeit sorgt und Brüche bei extremen Stößen verhindert. Der Durchmesser der Kugelbolzen ist ebenfalls wichtig, um die hohe Belastung und das höhere Drehmoment von BEVs zu bewältigen. Sidem’s Kugelbolzen für BEVs haben einen größeren Durchmesser als die für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE). Die Axialgelenke einiger Tesla-Modelle haben einen noch größeren Durchmesser der Kugelbolzen als die Teile aus der Erstausrüstung, um hohen Belastungen standzuhalten, was zusätzliche Sicherheit und eine längere Lebensdauer bietet.

Specialized parts

BEVs place a greater emphasis on aerodynamics to improve efficiency and extend the driving range. As a result, the suspension system is designed to maintain the vehicle’s optimal aerodynamic profile by minimizing body roll during cornering. Sidem’s range of stabilizer links, which have ball joints on both sides, has larger ball pin diameters for BEVs compared to similar ICE models.

If we look at a common petrol car like the BMW 3 series, the diameter of the Sidem part is 20mm while original equipment only specifies a diameter of 19mm. Compared to the same part for a Tesla Model 3, a similar BEV car, the ball pin is even bigger with a diameter of 22mm (original equipment and Sidem). This is an important factor to secure the stabilizer link to withstand the heavy load and the higher torque of battery electrical cars.

Minimal road noise

Finally, BEVs produce less noise and vibration than combustion engines, leading to a greater focus on minimizing road noise and vibrations transmitted to the cabin. Sidem’s range of silent blocks supports movement and isolates vibrations and noise for a higher driving comfort.

Safer installation

Sidem also offers a track control arm with a different design as a solution to the problem of weak link ball joints. The ball joint of Sidem’s track control arm for the first generation Tesla models is incorporated directly into the aluminum housing, resulting in the part functioning with maximum strength. This ensures a safe installation and drive.

Ähnliche Nachrichten

Zukunftssichere Produktion in Rumänien

Dank unserer langen Tradition in der Automobilbranche ist es uns gelungen, Menschen mit den richtigen Kompetenzen und der richtigen Arbeitseinstellung zu finden.

Read more
INTERVIEW GWEN VERFAILLIE, CEO SIDEM

Qualität, Zuverlässigkeit und Stabilität sind die wichtigsten Gründe für eine Zusammenarbeit mit Sidem. Deshalb entscheiden sich unsere Kunden für uns als langfristigen Partner ihres Vertrauens.

Read more
Neue Artikel im Sortiment für BMW M2 (F87)
Read more