Aufgrund ihres Batteriepakets sind batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) in der Regel schwerer als Benzinfahrzeuge. Die Lenkungs- und Aufhängungsteile dieses Fahrzeugtyps sind daher einer höheren Belastung ausgesetzt und erfordern somit ein optimiertes Design. Außerdem führt die raschere Beschleunigung von BEVs zu einem höheren Drehmoment, wodurch die Kugelgelenke in diesen Autos stärker sein müssen, um die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten. Darüber hinaus erzeugen BEVs weniger Lärm und Vibrationen. Deshalb wurden die Silentblöcke von Sidem neu entwickelt, um den Fahrkomfort zu optimieren.

„Derzeit (Mai 2023) verfügt Sidem über 960 einzigartige Referenzen für 32 europäische und asiatische BEV-Marken, insgesamt 147 private und leicht kommerzielle Modelle. Das bedeutet eine relevante Abdeckung von 83,66%, der höchste Wert im Aftermarket.”

Beste Abdeckung

Als Experte für Lenkungs- und Aufhängungsteile verfügt Sidem über ein umfangreiches Sortiment an Referenzen, die ab Lager verfügbar sind. Alle in Europa entwickelt und hergestellt.

Stabilisatorverbindungsstangen für BEV

Bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen wird oft mehr Wert auf Aerodynamik gelegt, um die Effizienz zu steigern und die Reichweite zu erhöhen. Folglich ist die Aufhängung so konzipiert, dass sie das optimale aerodynamische Profil des Fahrzeugs beibehält, indem sie es waagerecht hält und die Wankbewegungen der Karosserie bei Kurvenfahrten minimiert.

 

Um diesen Schlingereffekt zu verhindern, werden Stabilisatoren verwendet. Diese Stangen sind mit der Radaufhängung mit Hilfe von Stabilisatorverbindungsstangen verbunden, die oft auf beiden Seiten Kugelgelenke haben. Wie bei den Axialgelenken für BEVs sind auch hier die Durchmesser der Kugelbolzen im Vergleich zu ähnlichen ICE-Modellen größer.

 

Wenn wir uns einen gewöhnlichen Benziner ansehen, z.B. den 3er BMW, beträgt der Durchmesser des Sidem-Teils 20 mm, während die OE nur einen Durchmesser von 19 mm vorgibt. Verglichen mit dem gleichen Teil für ein Tesla Model 3, einem ähnlichen BEV-Auto, ist der Kugelbolzen mit einem Durchmesser von 22 mm (OE und Sidem) sogar noch größer. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Stabilisatorverbindungsstangen zu sichern, damit sie der schweren Last und dem höheren Drehmoment von batteriebetriebenen Autos standhalten.

Ähnliche Nachrichten

DER SIDEM-KATALOG FÜR 2024

Out now: the Sidem 2024 catalogue for steering and suspension parts.

Weiterlesen
Schmierfett für eine lebenslange Schmierung

Die Schmierung der Kugelgelenke ist wichtig, um ein Austrocknen, Korrodieren und Abnutzen des Teils zu verhindern. Das in den Teilen von Sidem verwendete Schmierfett wurde in Zusammenarbeit mit Klüber Lubrication entwickelt und gewährleistet eine wesentlich längere Lebensdauer, da es eine reibungslosere Bewegung ermöglicht und vor dem Eindringen von Wasser schützt. Bei der Entwicklung der Teile achtet Sidem stets auf eine möglichst lange Lebensdauer, maximale Sicherheit, Komfort und eine einfache Montage.

Weiterlesen
Zukunftssichere Produktion in Rumänien

Dank unserer langen Tradition in der Automobilbranche ist es uns gelungen, Menschen mit den richtigen Kompetenzen und der richtigen Arbeitseinstellung zu finden.

Weiterlesen